Unterstützung für unsere Herzsport-Gruppen!

  • Aktuelles aus den Abteilungen, Termine, Leichtathletik-Termine, Handball-Termine, Badminton-Termine, Vorstands-Termine, Floorball, Koronar, Allgemeines, Vorstands-News

Wir suchen:

 

medizinische Unterstützung für unsere Herzsport-Gruppen

Der Turn- und Sportverein Bordesholm bietet ein Herzsport-Angebot für Menschen mit Herzerkrankungen an. Damit wir weiterhin ein sicheres und effektives Training ermöglichen können, suchen wir medizinische Unterstützung für den Koronarsport.

Dieses Angebot bieten wir als Sportverein in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen an. Um das Herzsport-Angebot weiterhin durchzuführen, sind wir auf der Suche nach medizinischer Unterstützung.

Es ist vorgesehen, dass bei jeder Sporteinheit eine Person mit medizinischen Kenntnissen anwesend ist, um die Teilnehmenden durch Gespräche, Blutdruck messen oder beim Pulsen zu unterstützen und im Notfall schnell zu reagieren. Gemäß den Vorgaben sind dafür ein/e Arzt/Ärztin, Notfallrettungssanitäter*in oder Fachkrankenpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie vorgesehen.

Beim TSV Bordesholm treffen sich wöchentlich zwei Herzsport-Gruppen (Di 19.00 - 21.30 Uhr und Mi 16.30-18.00 Uhr). Um weiterhin alle Sporteinheiten mit medizinischer Begleitung abzudecken, suchen wir nun Unterstützung für unser Team. Ob Du einen Dienst im Monat oder mehr übernehmen möchtest, entscheidest Du selbst.

Wenn Du Teil unserer Gemeinschaft werden möchtest und uns mit Deinen medizinischen Fähigkeiten unterstützen könntest, freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Bei Interesse melde Dich gerne telefonisch unter 0173 61 86 984 oder per Mail an Stephan Zeh

eine/n weitere/n Übungsleiter*in für unsere Herzsport-Gruppen!

Im Turn- und Sportverein Bordesholm gibt es zwei Koronarsportgruppen für Menschen mit Herzerkrankungen. Damit wir auch in Zukunft ein durchgängiges Training ermöglichen können, suchen wir weitere ÜbungsleiterInnen zur Unterstützung.

Koronarsportgruppen zu leiten ist eine wichtige und auch dankbare Aufgabe. Der Bedarf ist groß, und die Teilnehmenden werden leider immer jünger. Wir sind schon lange weg vom „Seniorensport“. Die Gruppen sind altersmäßig sehr gemischt - von 45 Jahren bis hinauf ins hohe Alter.

Die Teilnehmer kommen meist nach einem Rehabilitationsaufenthalt mit einer Verordnung in die Gruppe. Nach einem Gespräch mit der diensthabenden medizinischen Begleitung (Arzt/Notfallsanitäter/Pflegekraft der Intensiv- oder Anästhesie) kann der Teilnehmer starten. Eine Sportstunde unterteilt sich zumeist in Erwärmung, Gymnastik (mit oder ohne Gerät), Ausdauer, Spiel und Entspannung. Dadurch ist die Sportstunde sehr vielfältig und jede/r kann sich seiner Leistung nach belasten. Trotz des ernsten Hintergrundes geht es in den Einheiten oft sehr fröhlich zu. Die Teilnehmer sind dankbar und freuen sich untereinander austauschen zu können.

Die Zusatzausbildung umfasst zwar 120 Übungseinheiten, die zu einem Teil auch online stattfinden, aber dafür kannst du danach außer Herzsportgruppen auch noch Gefäßsport-, Lungen-, Diabetes- und Nierensportgruppen leiten. Voraussetzung wäre allerdings, dass Du bereits eine Übungsleiter-C Lizenz oder eine medizinische Ausbildung wie Physiotherapeut/Sportwissenschaftler o.ä. hast.

In dieser Ausbildung wird Dir vermittelt, auf was z.B. bei einem Krafttraining mit Herz- oder Lungenpatienten geachtet werden muss, welche Trainingsmethoden beim Ausdauertraining bei den verschiedenen Erkrankungen angewendet werden sollen und mit welchen Spiel- und Übungsformen diese umgesetzt werden können. Dazu ist theoretisches Hintergrundwissen notwendig, dass dann in den Praxiseinheiten angewandt wird. Das Referententeam besteht aus Ärzten, Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten, Psychologen, Diabetesberatern DDG und Notfallsanitätern.

Werde ein Mitglied unseres Teams. Wir würden uns wirklich sehr freuen!

Melde Dich gerne bei Interesse oder wenn Du weitere Fragen hast bei
unserer Übungsleiterin Karen Woischwill E-Mail: Karen Woischwill
oder beim TSV Bordesholm: T 0 43 22 - 69 11 15; E-Mail: TSV Bordesholm

oder komm vorbei und schau Dir eine Sportstunde an:
Koronar I   Dienstag:19.00-20.30 Uhr  Kleine Halle/Hans-Brüggemann-Schule
Koronar II  Mittwoch:16.30–18.00Uhr  Kleine Halle/Hans-Brüggemann-Schule

2025_TSV_Herzsport_UEL_Suche.png