Fußball
Hygienekonzept
02.04.2022Mit der ab 03.04.2022 geltenden Landesverordnung sind beim Sport keine Hygienekonzpte mehr nötig. In der Landesverordung werden aber einige Empfehlungen ausgebrochen, die wir hier wiedergeben möchte:
- das Tragen einer Mund Nasen Bedeckung wird insbesondere in Innenräumen empfohlen, in denen Gedränge oder vermehrtes Personenaufkommen auftreten, z.B. Zuschauende bei Wettkämpfen in Sporthallen
- soweit möglich sollten weiterhin die Abstandsregeln eingehalten
- Besucherinnen und Besucher sowie Beschäftigte, Teilnehmerinnen und Teilnehmer halten die allgemeinen Regeln zur Husten- und Niesetikette ein;
- in geschlossenen Räumen bestehen für Besucherinnen und Besucher, Teilnehmerinnen und Teilnehmer Möglichkeiten zum Waschen oder Desinfizieren der Hände;
- Oberflächen, die häufig von Besucherinnen und Besuchern, Teilnehmerinnen und Teilnehmern berührt werden, sowie Sanitäranlagen werden regelmäßig gereinigt;
- Innenräume werden regelmäßig gelüftet.
Die aktuellen Zahlen zur Coronainfektioen sind gerade im Amt Bordesholm noch sehr hoch, daher ist auch bei allen Lockerungen weiterhin Vorsicht geboten.
Aktuelles aus der Fußball-Abteilung
Erbse's Fußballsommercamp geht wieder an den Start
Liebe Eltern,
2022 geht das Fußball-Sommercamp in die nächste Runde.
Nachdem das Camp letztes Jahr leider ins Wasser gefallen ist, sind wir dieses Jahr umso motivierter das Fußballcamp wieder an den…
Fußball-Abteilung des TSV Bordesholm stellt sich neu auf
Auf der Abteilungsversammlung am vergangenen Freitag (11. Juni 2021) der Fußballerinnen und Fußballer des Turn- und Sportverein Bordesholm von 1906 e. V. wurde der Grundstein für eine Neuaufstellung…
Ansprechpartner
Abteilungsleiter Senioren-Fußball | |
Andre Dohse | 0175 150 58 83 |
Stellvertreter | |
Torsten Arps | 01523 39 55 411 |
Abteilungsleiter Kinder und Jugendfußball | |
Patrick Martin | 0170 436 29 01 |
Stellvertreter/Jugendkoordinator | |
Burghard Dohm | 0151 155 59 408 |
Schiedsrichterleitung | |
Peter Koglin | 0177 70 69 899 |
Passbearbeitung | |
Roland Kuhn | 0175 32 10 198 |
Gleichstellung | |
Anja Müller | 0151 52 893 205 |