Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation
Neuigkeiten aus dem Jugendfußball
11.12.2022

Holstein Kiel Fußballschule gastiert beim TSV Bordesholm

  • Osterferien vom   11.04. - 14.04.2023, näheres gibt es hier

  • Herbstferien vom 16.10. - 20.20.2023, näheres gibt es hier

 

 

 

Neuer Trainer gefunden

20.08.2022

Nach langem Suchen hat der TSV Bordesholm einen Cheftrainer für seine Oberligamannschaft gefunden. Das Team wird künftig von Florian Rammer übernommen. Florian tritt die Nachfolge von Björn Sörensen an, der eigentlich schon zu Beginn der Saison auf dem Posten des sportlichen Leiters wechseln wollte, aber bisher als Interimstrainer weiter machen musste.

Gleich bei seinem Einstand gegen den Husumer SV konnte Florian mit der Mannschaft einen ungefährdeten 4:0 Heimsieg feiern.

So darf es gerne weiter gehen.

TSV Bordesholm startet in die neue Flens-Oberliga Saison

Eröffnungsspiel am 29. Juli um 19.00 Uhr im KNÖVI Sportpark

Das Saison-Opening der Flens-Oberliga findet in diesem Jahr in Bordesholm statt. Die 1. Herren des Turn- und Sportverein Bordesholm von 1906 e.V. eröffnet am 29. Juli die Oberliga Schleswig-Holstein. Gespielt wird ab 19.00 Uhr gegen den Aufsteiger FC Kilia Kiel im KNÖVI Sportpark.
Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Erneut wird mit einem verstärkten Verkehrsaufkommen rund um die Sportanlage am Möhlenkamp gerechnet. Der Kartenvorverkauf läuft bereits bei Edeka Dormeier in Bordesholm. Gemeinsam mit dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband wird ein Rahmenprogramm mit Fussballdarts, Speed-o-meter und eine Hüpfburg organisiert.
Als Trainer wird zum Saisonbeginn weiterhin Björn Sörensen tätig sein. Der geplante Trainerwechsel hat durch eine kurzfristige Absage von Torsten Böker nicht stattgefunden. „Glücklicherweise hat Björn sich bereiterklärt die Mannschaft vorläufig weiter zu betreuen“, so Vereinsvorsitzender Severin Jaacks. „wir sind jedoch weiterhin auf einer Suche nach einem geeigneten Trainer, sodass Björn anschließend, wie vorgesehen, ins Organisationsteam des Vereins wechseln kann“, so Jaacks weiter.
Im Anschluss an den Saisonstart gegen FC Kilia Kiel geht es direkt mit „englischen Wochen“ weiter. Bereits am Mittwoch, den 3. August, folgt das erste Auswärtsspiel beim Eckernförder SV und anschließend stehen zwei Heimspiele auf dem Spielplan. Am Samstag, 6. August, gegen FC Dornbreite Lübeck und am Mittwoch, 10. August, gegen TSB Flensburg.

Viele Mädchen bei Fußball-Schnuppertage des TSV Bordesholm

14.05.2022

Zukünftig mehr Mädchenfußball im Verein geplant.

Die Fußball-Schnuppertage für Mädchen an den vergangenen beiden Wochenenden ist auf großen Zuspruch gestoßen. Über 70 Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren trainierten auf dem Kunstrasen am Sportpark in Bordesholm. „Die beiden Schnuppertage waren hervorragend besucht. Wir sind sehr zufrieden mit dem Zuspruch.“, so der Abteilungsleiter für Mädchen & Frauen Burghard Dohm. Unter Leitung von Bernd Begunk von Holstein Kiel trainierten die Mädchen, die zum größten Teil, dass erste Mal an einem offiziellen Vereinstraining teilnahmen, mit großer Freude und viel Elan. „Wir werden unser Engagement im Mädchen- und Frauenfußball intensivieren und hoffentlich bereits zur neuen Saison weitere Mädchenmannschaft für den Spielbetrieb melden.“, so Vereinsvorsitzender Severin Jaacks, der sich persönlich von dem Engagement der zahlreichen Mädchen vor Ort überzeugte. „Die Schnuppertage für Mädchen sollen nur der Anstoß gewesen sein“, so Jaacks weiter.

Die wöchentliche Trainingseinheiten für Mädchen finden mittwochs von 16.00 bis 17.30 und freitags von 17.00 bis 18.30 Uhr statt. Außerdem wird es zukünftig immer montags von 16.00 bis 17.30 Uhr zusätzliche Trainingseinheiten für talentierte Mädchen der Jahrgänge 2009 bis 2012 geben.

Mit dem Start der neuen Saison nach den Sommerferien ist die Teilnahme an der Punktspielserie vorgesehen.

Die Mädchen-Schnuppertage sind zwar vorbei, aber bei Interesse kann das Training unter vorheriger Anmeldung jederzeit besucht werden. Komme gerne vorbei, spiele mit und melde dich vorab bei
Burghard Dohm unter 01511 55 59 408 oder bei
Anja Müller unter 01515 28 93 205.